Uran Trek
Alm Hütte, Paso de los Indios, Uran und Chirripo
Die wohl schönste Bergtour im Talamanca Hauptgebirgszug mit Besteigung vom Cerro Uran (3600 m) und den Cerro Chirripo (3820 m) Wir passieren dabei den Paso de los Indios, wo einst, wie auch heute noch, die Bri Bri Indianer von der Karibik Küste an die Pazifik Küste Wandern um Handel zu betreiben. Nächtigen in einer urigen Almhütte, wo wir am Holzofen unser Abendessen kochen und gemütlich auf der Terrasse unseren Tee schlürfen können. Weiteres schlafen wir im Zelt am Paso de los Indios mit herrlichem Blick auf die Karibik und am Pacific. Früh morgens geht’s los zuerst auf den Cerro Uran und danach auf den Cerro Chirripo mit einer Fernsicht im Süden bis zu den Bergen Panamas, nach Westen den Pacific und Osten die Karibik sowie im Norden die Hausberge von San Jose den Cerro de la Muerto, Vulkan Turrialba, Vulkan Irazu bis hinauf zum Vulkan Poas. Ein einzigartiges Erlebnis an das sie sich gerne und langer erinnern werden.
- Tag: Anreise nach San Gerado de Rivas.
- Start Uran Trek mit Aufstieg zum Paso de los Indios
- Gipfeltag mit Cerro Uran 3600 MH. und Cerro Chirripó 3820 MH.
- Abstieg nach San Gerado de Rivas. Ende der Tour
- Tag Anreise privat nach San Gerado de Rivas – Besprechung über den Ablauf der Tour
Der Bergführer trifft sich mit den Teilnehmer in San Gerado te Rivas beim National Park Buero um spätestens 15:00 Uhr. Gemeinsame Registrieren und danach erfolgt die Registrierung fuer die Hütte. Weiterfahrt bis nach Herradura und anschließend gemeinsames Abendessen im Hotel. ÜN Reserva Rio Blanco (A)
- Tag: Aufstieg zum Paso de los Indios.
Nach einem zeitigen Frühstück beginnt der Aufstieg zum Paso de los Indios der an der Fila Uran (Bergkette) liegt. Dabei durchwandern wir einen tropischen Nebelwald wobei wir mit etwas Glück die Tierwelt beobachten können. Vor allem Vögel sind reichlich vorhanden wie der Nationalvogel Guatemalers, der Quetzal. Holzwachteln, silberkehlige Eichelhäher, Spechte usw. sind nur einige unter vielen die wir sehen können. Auf den Eichenbäumen wächst überall das Moos, durch die ständig herrschende Feuchtigkeit sowie die gutbekannten Bromelien. Oberhalb der Baumgrenze werden wir durch die tropische paramo Lebenszone, welche Anden ähnliche Vegetationen vorweist, wandern. Auf dem Paso de los Indios (3300 mH.) richten wir unser Lager in der Hütte ein. Wenn es das Wetter erlaubt, wird es möglich sein, San Ishidro de El General und den pazifischen Ozean von unserem Camp aus zu sehen. (heutige Wanderzeit: Ungefähr 8Std. ca. 12 Km) ÜN Lager (F/M/A)
3 Tag: Cerro Uran – Cerro Chirripó – Refugio Crestones
Nach einer kurzen Nacht starten wir sehr früh um den Cerro Uran (3600 m) bei Sonnenaufgang zu erreichen. Weiter geht es am Bergkamm entlang, in einem ständigem auf und ab, um dem höchsten Berg von Costa Rica zu erreichen. Bei schönem Wetter kann man von Cerro Chirripo den Pazifik und den Atlantik sehen. Abstieg über den Hauptanstieg zur Refugio Crestones (3340 m) (Gesamte heutige Wanderstrecke 17km). ÜN Refugio Crestones (F/M/A)
4 Tag: Beginn mit Abstieg – Ende der Tour
Abstieg nach Rivas de El General wo wir zu Mittag ankommen werden. Gemeinsames Mittagessen und danach Abreise zu individuelle Destinationen. (F/M/)
Inklusiv Leistungen:
- 1 Nacht in den Reserva Rio Blanco mit Abendessen,
- Eintritt in den Chirripó National Park,
- 2 Nächte in der Hütte,
- Gepäcktransport bis Paso de los Indios und beim Abstieg nach Rivas, (pro Teilnehmer 4 Kg.)
- Verpflegung 3 Frühstück, 3 Abendessen, 2 Mittagessen, Getränke Tee/Kaffee oder Saft,
- Organisation durch AL Costa Rica Tours
- Führung durch einen Lokalen Englisch sprechenden Guide ( ab 5 Teilnehmer zweiter Guide)
Nicht in den Leistungen enthalten sind:
- An und Abreise nach San Gerado de Rivas
- Verpflegung die nicht im Programm angeführt sind
- Trinkgelder
Termin: 03.07.-06.07.2024
Preise US$ pro Person:
1 Person 1920,-
2 Personen 1180,-
3 Personen 970,-
4 Personen 710,-
5 Personen + 610,-
Achtung: maximal 8 Personen auf dieser Tour möglich inklusive Bergführer
- Rucksack ca. 30. – 40. Liter Inhalt. Mittlere Trekkingtasche oder Trekkingsack (möglichst Staub-/ wasserdicht) für das persönliche Gepäck das zur Hütte getragen wird.
- Trekkingschuhe, (Gore – Tex),
- Regenjacke, Regenhose, (Gore – Tex); oder Regenumhang/Poncho,
- Trekkinghose oder Berghose,
- T- Shirts, Short, Outdoor- Sandalen für die Hütte, Pullover, Fleecejacke,
- Schlafsack (Komfortbereich bis 5° C) Liegematte,
- Gute Sonnenbrille, Sonnen-/ Lippenschutz (hoher Schutzfaktor),
- Trinkflasche, Trinkbecher, Essbesteck,
- Trekkingstöcke (eventuell wenn vorhanden),
- Stirnlampe oder Taschenlampe mit Reservebatterien – Birne,
- Kamera mit Batterien Filme wasserdichte Tasche,
- Toilettezeug,
Sehr gute Kondition für Tagesetappen von 8-14 Stunden Gehzeit und etwas Trittsicherheit für technisch einfache Wanderung und Bergbesteigung, mit leichtem Tagesrucksack; Trägerservice am Hüttenanstieg.